Angaben Gemäss § 5 TMG
KEMMLER KEMMLER GmbH
Großbeerenstr. 71
D –10963 Berlin
Vertreten durch
Katharina Kemmler
Sebastian Kemmler
Kontakt
+49 30 346497000
office@kemmler-kemmler.com
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a
Umsatzsteuergesetz DE296213840
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Datenschutzerklärung
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist Kemmler Kemmler sehr wichtig. Ob Daten erhoben und zu welchem Zweck diese verarbeitet werden, wird in der folgenden Datenschutzerklärung ausgeführt. Kemmler Kemmler hält sich an alle anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und zur Datensicherheit.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung sind für Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 a) und Art. 7 EU-DSGVO, für die Erfüllung der Leistungen und Durchführung vertraglicher Pflichten Art. 6 Abs. 1 b) EU-DSGVO, für die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 c) EU-DSGVO und für die Wahrung der berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 f) EU-DSGVO.
Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 EU-DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist:
KEMMLER KEMMLER GmbH
Großbeerenstr. 71
D –10963 Berlin
Welche Daten werden erhoben?
Die Webseite www.kemmler-kemmler.com kann grundsätzlich besucht werden, ohne dass von Kemmler Kemmler Ihre personenbezogenen Daten erhoben werden. Personenbezogene Daten werden erst dann erhoben, wenn Sie sich zu einer Kontaktaufnahme entschließen. Dies kann aufgrund von uns zu erbringender Dienstleistungen, genereller Anfragen oder im Rahmen einer Bewerbung sein. Diese Daten werden selbstverständlich vertraulich und mit größter Sorgfalt behandelt.
Kemmler Kemmler erhebt Daten, sogenannte Server-Logfiles, über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich die Kemmler Kemmler Webseite befindet. Zu diesen Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Kemmler Kemmler verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen, zum Zweck des Geschäftsbetriebes, der Sicherheit des Dienstes und der Optimierung des Angebotes.
Kemmler Kemmler behält sich vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung des bereit gestellten Dienstes besteht.
Für welche Zwecke werden die Daten genutzt?
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, gespeichert und verarbeitet, soweit es für die Erbringung der Dienstleistung, die Durchführung des Vertrages oder die Beantwortung der Anfrage erforderlich ist. Sofern Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, erweitert sich der Zweck auch auf die Verwendung zu Werbezwecken.
Kemmler Kemmler verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur unter strenger Einhaltung der Datenschutzvorschriften. Insbesondere werden entsprechende Daten nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet. Auch die Mitarbeiter von Kemmler Kemmler werden jeweils umfangreich geschult und auf Verschwiegenheit und Einhaltung sämtlicher datenschutzrechtlicher Bestimmungen verpflichtet.
Werden Daten an Dritte weitergegeben und wenn ja, welche?
Grundsätzlich werden die von Ihnen übermittelten Daten Dritten nicht zur Verfügung gestellt. In einzelnen Fällen kann es zur Durchführung des Vertrages jedoch erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weiterzugeben, die von uns mit der Erbringung einzelner Dienstleistungen betraut sind (z.B. Druckerei). Die Dritten sind ihrerseits verpflichtet, bei dem Umgang und der Verarbeitung dieser Daten die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Eine Übermittlung an auskunftsberechtigte Behörden und staatliche Institutionen erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten und im Falle einer hierzu verpflichtenden gerichtlichen Entscheidung. In diesen Fällen kann Kemmler Kemmler die Informationen bereitstellen, z.B. zur Geltendmachung, Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen, Durchsetzung bestehender Verträge, im Rahmen von Betrugsvorwürfen, Sicherheitsmaßnahmen oder allgemein gesetzlich geltenden Vorschriften.
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten außerhalb des hier geschilderten Rahmens erfolgt ohne eine ausdrückliche Einwilligung nicht.
In keinem Fall wird Kemmler Kemmler personenbezogene Daten an Dritte verkaufen oder vermieten.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich sind. Sobald dies nicht mehr der Fall ist, z.B. nach vollständiger Vertragsdurchführung werden sie gesperrt. Ab dem Zeitpunkt, ab dem gesetzliche Aufbewahrungspflichten nicht mehr entgegenstehen, werden die Daten gelöscht, sollten Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Verwendung zugestimmt haben.
Widerruf, Auskunftsrecht, Berichtigung, Recht auf Löschung
Sie können die Einwilligung, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, jederzeit Kemmler Kemmler gegenüber widerrufen. Sie können hierzu unter den in der vorliegenden Datenschutzerklärung oder den im Impressum einsehbaren Daten Kontakt mit Kemmler Kemmler aufnehmen. Dieser Widerruf wirkt nur in die Zukunft und hat keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Sie können im Rahmen Ihres Auskunftsrechtes von Kemmler Kemmler verlangen, eine Auskunft über die von Kemmler Kemmler verarbeiteten personenbezogenen Daten zu bekommen. Ebenso können Sie die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.
Sie können die Löschung Ihrer durch Kemmler Kemmler verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, d.h. die Daten werden gesperrt und nicht für weitere Zwecke verarbeitet.
Sie können verlangen, dass Kemmler Kemmler Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellt. Sie können weiterhin verlangen, dass Kemmler Kemmler diese Informationen an einen Dritten übermittelt.
Sie können der zukünftigen Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
Dienste von Drittanbietern
Kemmler Kemmler nutzt folgende Dienste von Drittanbietern:
Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google")
Youtube, LLC, subsidiary of Google Inc., 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA ("Youtube")
Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA ("Facebook")
Instagram Inc., subsidiary of Facebook Inc., 181 South Park Street, San Fransisco, CA 94107, USA ("Instagram")
Twitter Inc., 1355 Market Street, San Francisco, CA 94103, USA ("Twitter")
XING SE, Dammtorstrasse 30, 20354 Hamburg, Deutschland ("XING")
LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA ("LinkedIn")
Vimeo, LLC, One North Lexington, White Plains, NY 10601, USA ("Vimeo")
Möglicherweise befindet sich der Sitz eines Drittanbieters in einem Drittland, d.h. in einem Land, in dem die DSGVO keine unmittelbare Rechtswirkung entfaltet. In diesem Fall erfolgt die Übermittlung von Daten nur, wenn Ihre Einwilligung vorliegt, ein angemessenes Datenschutzniveau vorherrscht oder eine anderweitige gesetzliche Erlaubnis vorliegt.
Google, Facebook/Instagram, Twitter, LinkedIn agieren unter dem Privacy-Shield-Abkommen (EU-US-Datenschutzschild), das bedeutet, dass die Vorgaben des Privacy-Shield-Abkommens dem Datenschutzniveau der Europäischen Union gleichen und dass die Daten entsprechend behandelt werden.
1. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google").
Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies". Dabei handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Erfasst werden Informationen wie z.B. Betriebssystem, Browser, IP-Adresse, Referrer-URL. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.
2. Google Maps/Google Earth
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter und Dritter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps sind unter: "Nutzungsbedingungen von Google Maps/Google Earth" zu finden.
3. Facebook, Instagram, Twitter, Google+, XING, LinkedIn
Kemmler Kemmler hat auf der Webseite www.kemmler-kemmler.com Plugins der sozialen Netzwerke und Dienste Facebook, Instagram, Twitter, Google+, XING und LinkedIn integriert.
Um Ihren größtmöglichen Schutz zu gewährleisten und dem Grundsatz der Datenminimierung Rechnung zu tragen, verwendet Kemmler Kemmler die Shariff-Methode. So wird der direkte Kontakt zwischen dem sozialen Netzwerk und Ihnen erst dann hergestellt, wenn Sie aktiv auf den entsprechenden Button klicken. Sofern der Button des sozialen Netzwerkes nicht angeklickt wird, werden weder Daten erfasst, Aktivitäten protokolliert oder ein Surf-Profil erstellt.
Wird der Button angeklickt, erhält der jeweilige Diensteanbieter die Information, dass Sie die Webseite von Kemmler Kemmler aufgerufen haben. Hierzu ist weder ein Benutzerkonto bei dem jeweiligen Dienst erforderlich, noch müssen Sie eingeloggt sein, wenn Sie ein Benutzerkonto besitzen. Wenn Sie hingegen ein Benutzerkonto bei dem Diensteanbieter besitzen und eingeloggt sind, werden diese Daten dem Konto direkt zugeordnet. Dies kann verhindert werden, indem Sie sich vor Anklicken des Buttons in Ihrem Benutzerkonto des entsprechenden Dienstes ausloggen.
Kemmler Kemmler hat keine Möglichkeit der Einflussnahme darauf, ob, in welchem Umfang, für welchen Zweck und für wie lange die Diensteanbieter und sozialen Netzwerke personenbezogene Daten erheben.
Weiterführende Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie hier:
Facebook, Instagram, Twitter, Google+, XING, LinkedIn
4. Youtube, Vimeo
Kemmler Kemmler verwendet zum Einbinden von Videos auf der Website den Dienst von Youtube. Kemmler Kemmler hat keinen Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge, die möglicherweise durch Anklicken des Videos auf Youtube ausgelöst werden. Zu Ihrem größtmöglichen Schutz wurden die Videos im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Dies führt dazu, dass Daten erst übertragen werden, wenn Sie die Funktionen des eingebundenen Inhalts tatsächlich nutzen. Youtube verwendet Cookies, um Informationen über die Besucher zu sammeln. Weiterführende Informationen zum Umgang von Nutzerdaten bei Youtube finden Sie in der "Datenschutzerklärung Youtube".
Darüber hinaus verwendet Kemmler Kemmler zum Einbinden von Videos den Dienst von Vimeo. Bei dem Aufruf der Seite, die Video-Clips von Vimeo enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server von Vimeo hergestellt und Informationen über Ihren Besuch dort gespeichert. Besitzen Sie ein Vimeo-Benutzerkonto und sind gleichzeitig eingeloggt, kann Vimeo diese Informationen Ihrem Konto zuordnen. Sie können dies vermeiden, indem Sie sich vor Ihrem Besuch der Website bei Vimeo ausloggen. Weiterführende Informationen zum Umgang von Nutzerdaten bei Vimeo finden Sie in der "Datenschutzerklärung Vimeo".
Newsletter
Kemmler Kemmler bietet einen regelmäßigen Newsletter an, zu dessen Erhalt die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich ist. Vor Versand des Newsletters müssen Sie im Rahmen des sogenannten Double Opt-In-Verfahrens ausdrücklich bestätigen, dass Sie den Newsletter von Kemmler Kemmler zugesandt bekommen möchten. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungs- und Autorisierungs-E-Mail mit einem Link. Wenn Sie auf diesen Link klicken, bestätigen Sie damit Kemmler Kemmler, dass Sie den Newsletter erhalten möchten. Diese Anmeldung wird protokolliert, um den Anmeldeprozess rechtlich nachweisen zu können.
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels ("MailChimp"?). Die Datenschutzbestimmungen können hier eingesehen werden. Privacy Shield
Sie können den Bezug der Newsletter jederzeit beenden. Der entsprechende Link befindet sich in jedem versendeten Newsletter. Alternativ können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie Kemmler Kemmler unter office@kemmler-kemmler.com kontaktieren.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Kemmler Kemmler trifft technische und organisatorische Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass die Sicherheits- und Schutzanforderungen der EU-DSGVO erfüllt sind und die personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation oder Zugriff durch unbefugte Personen geschützt sind. Die Maßnahmen werden jeweils dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Kemmler Kemmler behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Sie werden gebeten, sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.